KRISTINUS Kékfrankos Vari Dülö - 2019
Beschreibung

Weinexperte Tamás Molnár
Das sagt unser Weinexperte:
Der Kékfrankos zeigt sich in einem prachtvollen tiefen Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Das Bukett ist unglaublich ausgeprägt mit Aromen von saftigen Amarenakirschen, knackigen roten Pflaumen, zarten Himbeeren, wilden Heidelbeeren und delikaten Cassis. Auch Anklänge von gemähtem Heidekraut und gezupften Pfefferminzblättern sind anzutreffen. Die Röstaromen, die der Kékfrankos durch den Barrique-Ausbau erlangt hat, sind wunderbar eingebunden. So erfreuen wir uns an Espressobohnen im Schokoladenmantel, gemahlenen schwarzen Szechuan-Pfefferkörnern, warmen Schwarzbrotkrusten und frischen Schwarzteeblättern. Der Duft erinnert an sommerliche Spaziergänge im Wald mit duftigen Tannenzapfen und moschusartigen Boden.Auf der Zunge hinterlässt der Kékfrankos eine Palette feinster Geschmackskomponenten. Die saftige Fruchtsäure erinnert an einen prall gefüllten Früchtekorb. Seine feinkörnige, reife Tanninstruktur ist sehr hochwertig und geschmeidig. Druckvoll und intensiv legt sich die komplette Aromenvielfalt des Kékfrankos über die Geschmacksrezeptoren und bleibt noch lange am Gaumen halten.
Expertise: KRISTINUS Kékfrankos Vari Dülö - 2019
Region: Ungarn, Süd-Balaton
Rebsorte: Kékfrankos (Blaufränkisch)
Jahrgang: 2019
Verschluss: Kork
Empf. Trinktemperatur: 13 - 18 °C
Rebsortenanteil: 100% Kekfrankos
Größe: 0,75 L Flasche
Zum Essen: zu würzigen Fleischgerichten und Wildgerichten
Kundenrezensionen:
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Weingut: Kristinus

Am südwestlichen Winkel des Balaton liegt das Weingut Kristinus. Es wurde 2011 gegründet und zählt zu den aufstrebenden Weingütern mit hervorragendem Ruf in Ungarn. Man setzt auf biodynamischen Anbau, um der Nachhaltigkeit und nicht zuletzt der über 300 Jahre zurückreichenden Weinbautradition jener Region gerecht zu werden.Der Umriss des Balaton, der größte See Europas, findet sich auf den Etiketten wieder.
Kristinus entdecken